Thailand hat das Jahr 2025 offiziell zum „Amazing Thailand Grand Tourism and Sports Year“ erklärt, um den Tourismussektor des Landes zu verjüngen. Während der Amazing Thailand Pressekonferenz auf dem World Travel Market 2024 gab der Tourismusminister des Landes diese Initiative bekannt. Das „Amazing Thailand Grand Tourism and Sports Year“ zielt darauf ab, Thailands reiche Kultur zu präsentieren und Besucher mit besonderen Privilegien einzuladen. Mit diesem Ziel will Thailand seine Position als führendes Reiseziel für Freizeit- und Sporttourismus stärken. Außerdem ist das Thema eine offene Einladung an Reisende, unvergessliche Reiseerlebnisse zu schaffen. „Diese Kampagne ist nicht nur eine Feier, sondern eine Einladung an alle, unvergessliche Reiseerlebnisse in Thailand zu schaffen“, sagte Tourismusminister Sorawong Thienthong. Das Hauptziel dieser Initiative ist es, die Tourismuszahlen anzukurbeln und das globale Image des Landes zu verbessern. Durch die Konzentration auf kulturelles Erbe und Sportveranstaltungen hofft Thailand, Millionen von internationalen Besuchern anzulocken. Einige bemerkenswerte Veranstaltungen sind der Amazing Thailand Countdown 2025, MotoGP-Rennen und das Songkrang Festival im April.
Thailands gezielte Investitionen
Um die Ziele der Kampagne zu unterstützen und seine Position als erstklassiges Reiseziel zu festigen, hat Thailand mehrere strategische Investitionen getätigt. So hat die thailändische Regierung beispielsweise Fortschritte bei der Verbesserung der touristischen Infrastruktur gemacht. Sie hat die Verfahren zur Beantragung von Visa vereinfacht und die Politik ‚Sechs Länder, ein Ziel‘ (6COD) vorangetrieben. Diese Politik sieht die einheitliche Förderung der südostasiatischen Länder Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand, Vietnam und der chinesischen Provinz Yunnan vor. Damit können Reisende mehrere Länder auf einer Reise erkunden. Ein weiterer Meilenstein ist die Wiederaufnahme der Flüge von British Airways von London Gatwick nach Bangkok. Der Erstflug landet am 30. Oktober 2024 in Thailand. Die thailändischen Behörden begrüßten die Wiederaufnahme der Direktflüge, die den Tourismussektor des Landes weiter ankurbeln. Die Fluggesellschaft wird bis zum 30. März 2025 dreimal wöchentlich fliegen, mit Plänen, den Service bis April zu verlängern. Diese Initiativen unterstützen Thailands Tourismusziel von 75,55 Milliarden GBP (3,4 Billionen THB). „Die Tourismusindustrie ist für die thailändische Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Dies spiegelt sich nicht nur in den wirtschaftlichen Gewinnen wider, sondern auch in den Gemeinden und Millionen von Menschen, die im ganzen Land davon profitieren“, sagte Sorawong.
Einzigartige Erlebnisse in Thailand
Abgesehen von den beliebten Reisezielen bemüht sich Thailand, die versteckten Perlen Nan, Phrae und Sakon Nakhon zu fördern. Nan, eine Provinz in Nordthailand, beherbergt ikonische Tempel, Nationalparks, Kunstgalerien und unverwechselbaren Kaffee. Phrae hingegen ist eine der ältesten Städte Thailands. Sie ist berühmt für ihre Tempel, die thailändische Architektur und Handwerkskunst, den Waldpark und den lebhaften Nachtmarkt. Sakon Nakhon hingegen bietet einen spirituellen und natürlichen Rückzugsort mit dem größten See der Region und Indigofarbendörfern. Die Konzentration auf weniger bekannte Reiseziele wird den Tourismus über die üblichen Hotspots hinaus fördern. Darüber hinaus wird er dazu beitragen, ländliche Gemeinden zu fördern und die nachhaltige Entwicklung im ganzen Land zu unterstützen. Darüber hinaus fordert die thailändische Regierung ihre Besucher auf, die „Five Must Do“-Erlebnisse zu praktizieren. Diese sind: Muss schmecken, muss probieren, muss kaufen, muss suchen und muss sehen. Damit werden Reisende auf kreative Weise dazu verleitet, das Beste der thailändischen Kunstszene, Kultur und Küche zu entdecken, zu erleben und zu genießen.
Foto von Humphrey Muleba auf Unsplash