TAGTHAi, Thailands Reise-App, nutzt KI zur Förderung des Tourismus

Die thailändische TAGTHAi-App, bei der KI und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen, soll die Erfahrungen von Touristen im Land des Lächelns weiter verbessern.

TAGTHAi, Thailands Reise-App, nutzt KI zur Förderung des Tourismus featured image

Thailands offizielle Reise-App, TAGTHAi, schlägt mit ihren innovativen Funktionen und ihrem nachhaltigen Ansatz Wellen in der Tourismusbranche. TAGTHAi steht für die Thai Digital Platform Social Enterprise Co. Ltd. Sie sprechen es als „Tak-Thaai“ aus, was auf Thai „Grüße“ bedeutet. Die All-in-One-Plattform integriert modernste Technologie und positioniert sich als unverzichtbares Werkzeug für Besucher, die das Land des Lächelns erkunden. Um seine Partnerschaften mit dem öffentlichen und privaten Sektor zu feiern, versammelte TAGTHAi kürzlich Interessenvertreter und 40 Organisationen im Royal Bangkok Sports Club. Dazu gehörten die thailändische Handelskammer, die thailändische Tourismusbehörde, der thailändische Tourismusrat und die Dusit Thani Group. Ebenfalls anwesend waren die Thailand Science Research and Innovation, die Kasikorn Bank, Siam Piwat und die True Digital Group. Der Erfolg von TAGTHAi beruht auf seinem umfangreichen Netzwerk von Partnerschaften. Diese Kooperationen helfen der Plattform, weniger bekannte Reiseziele ins Rampenlicht zu rücken und gleichzeitig lokale Unternehmen zu unterstützen. Das Ergebnis ist, dass die App nicht nur Reisenden zugute kommt, sondern auch die Gemeinden in sekundären Städten aufwertet.

KI und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Mission von TAGTHAi. Die Plattform steht im Einklang mit Thailands „Happy Model“-Strategie, die sich auf ein gesundes Leben und sinnvolle Erfahrungen konzentriert. Durch die Förderung sekundärer Städte und lokaler Kultur ermutigt TAGTHAi Reisende, die traditionellen Hotspots zu verlassen. Dieser Ansatz reduziert nicht nur die Überbevölkerung, sondern fördert auch das nachhaltige Wirtschaftswachstum in wenig besuchten Regionen. Mehr als zwei Millionen internationale Touristen haben TAGTHAi heruntergeladen, was einen Anstieg der Nutzerzahlen um 100% innerhalb eines Jahres bedeutet. Die Reisenden schätzen die All-in-One-Funktionen, zu denen die Buchung von Verkehrsmitteln, die Verwaltung der Reiseroute und lokale Tipps gehören. Die technologischen Fortschritte der Plattform heben sie weiter von anderen ab. In Zusammenarbeit mit Google Cloud hat TAGTHAi kürzlich KI-gestützte Funktionen wie das Tool ‚Design My Trip‘ eingeführt. Diese Innovation bietet personalisierte Reiserouten, die auf den Vorlieben der Reisenden basieren und die Reiseplanung mühelos machen. Außerdem sorgt die Integration von Thai QR Payment für nahtlose Transaktionen und vereinfacht so das Reiseerlebnis für internationale Touristen. „Wir haben uns mit Google Cloud zusammengetan, um mit Hilfe von generativer KI einen umfassenden persönlichen Reiseplan zu entwickeln“, sagte Frau Thiratida Kuvantrarai, CEO von Thai Digital Platform Social Enterprise Co., Ltd. „Für den nächsten Schritt setzt TAGTHAi weiterhin alles daran, Vorteile für die thailändische Tourismusindustrie zu generieren, auf die Bedürfnisse der Touristen einzugehen und Möglichkeiten und Einkommen für thailändische Unternehmer in lokalen Gebieten zu schaffen. Außerdem hoffen wir, dass alle Partner und Interessengruppen gemeinsam zum Wachstum und Erfolg dieser nationalen Tourismusplattform beitragen werden.

TAGTHAi Partnerschaft mit der TAT

Anfang dieses Jahres unterzeichnete die thailändische Tourismusbehörde (TAT) eine Absichtserklärung (MOU) mit TAGTHAi. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, den Tourismus anzukurbeln, indem die Fähigkeiten von TAGTHAi als umfassender digitaler Reiseassistent genutzt werden. Durch die Integration von Tourismusdaten und die Vereinfachung von Dienstleistungen soll die Zusammenarbeit dazu beitragen, Thailand als weltweit führendes Reiseziel zu fördern. Im Rahmen der Absichtserklärung wird die TAT TAGTHAi über ihre verschiedenen Plattformen und Aktivitäten bekannt machen. Gleichzeitig wird TAGTHAi Informationen über die Reisevorlieben der Touristen in Thailand bereitstellen. Vor der Absichtserklärung hatten die beiden Unternehmen bereits eine Partnerschaft für den TAGTHAi Pass, einen digitalen Tourismuspass, geschlossen. Mit dem Pass können Reisende mit nur einer Zahlung verschiedene touristische Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören Touristenattraktionen, Workshops, Restaurants und Spas.

Foto: Freepik

Verwandte Artikel