Thailand erhebt in der Hochsaison eine Tourismussteuer von 9 Dollar

Die Behörden glauben, dass die neue Tourismussteuer internationale Reisende nicht von einem Besuch in Thailand abhalten wird.

Thailand erhebt in der Hochsaison eine Tourismussteuer von 9 Dollar featured image

Thailand wird in der Hochsaison eine Tourismussteuer von 9 USD (300 THB) für ausländische Besucher erheben. Mit den Steuern hofft die Regierung, das Reisen in Thailand bequemer zu machen und Versicherungsleistungen zu erbringen. Die Behörden gehen davon aus, dass sich dies nicht drastisch auf die Besucherzahlen auswirken wird.

Tourismussteuer für die Hochsaison

Die thailändische Tourismussteuer wird im vierten Quartal 2025 in Kraft treten und sich damit an der Hauptreisewelle orientieren. Ausländische Reisende, die mit dem Flugzeug einreisen, zahlen THB 300 pro Einreise. Diejenigen, die auf dem Land- oder Seeweg einreisen, zahlen den gleichen Betrag, können aber innerhalb von 30 bis 60 Tagen mehrmals einreisen.

Die Behörden erwarten, dass diese Politik dazu beitragen wird, das Wachstum des Tourismus zu erhalten. Thailand ist nach wie vor ein weltweit beliebtes Reiseziel, das jährlich Millionen von Touristen anlockt. Die Behörden argumentieren, dass die Gebühr im Vergleich zu anderen Tourismusabgaben weltweit angemessen ist.

Die Regierung möchte mit den Steuern die touristischen Dienstleistungen verbessern. Konkret werden mit den Einnahmen aus der Steuer öffentliche Einrichtungen, Reiseversicherungen und Hilfsprogramme für Besucher finanziert. Diese Leistung gewährleistet medizinische Unterstützung in Notfällen. Viele Reisende werden diesen zusätzlichen Schutz als nützlich empfinden. In Anbetracht dieser Punkte sagen die Beamten, dass dies ein sichereres und angenehmeres Erlebnis für Touristen schaffen wird.

Außerdem hilft die Steuer Thailand, die Auswirkungen des Tourismus auf die lokalen Ressourcen zu kontrollieren. Beliebte Reiseziele wie Phuket und Bangkok haben mit Problemen wie Überbelegung zu kämpfen. Nachhaltige Tourismuspraktiken werden daher sowohl den Reisenden als auch den Einwohnern langfristige Vorteile bringen.

Reaktionen auf die Tourismussteuer

Die Regierung erwartet nur geringen Widerstand von Touristen. Sie glauben, dass die Steuer die Besucher nicht abschrecken wird. Stattdessen argumentieren die Beamten, dass zusätzliche Leistungen wie eine Reiseversicherung mehr Reisende nach Thailand locken werden.

Darüber hinaus haben Botschaften und internationale Organisationen den Schritt weitgehend unterstützt. Viele sehen darin einen notwendigen Schritt zur Verbesserung des Tourismusmanagements. Einige Branchenführer äußern jedoch Bedenken über mögliche Auswirkungen auf preisbewusste Reisende.

Die Reaktionen der lokalen Geschäftsleute sind gemischt. Einige befürchten, dass die Steuer die Ausgaben für Hotels, Restaurants und Attraktionen verringern könnte. Andere glauben, dass eine bessere Infrastruktur die allgemeine Zufriedenheit der Touristen erhöhen wird.

Auswirkungen auf Thailands Tourismusboom

Thailand bleibt ein führendes Reiseziel. Im Jahr 2024 begrüßte es 35,5 Millionen internationale Besucher. Das Land hofft, im Jahr 2025 40 Millionen Besucher anziehen zu können. Trotz der neuen Tourismussteuer sagen Experten ein weiteres Wachstum der Ankünfte voraus.

Chinesische Touristen, die 19 Prozent der Besucher ausmachten, werden in diesem Jahr voraussichtlich 9 Millionen erreichen. Angesichts der starken Nachfrage bleibt der thailändische Tourismussektor widerstandsfähig.

Tourismussteuer in anderen Ländern

Andere Länder erheben bereits ähnliche Tourismusabgaben. Japan erhebt eine Ausreisesteuer, während Venedig eine Eintrittsgebühr für Besucher eingeführt hat. Im Vergleich dazu ist der Ansatz Thailands moderat.

Im Gegensatz zu anderen Ländern ist in Thailand die Reiseversicherung in der Gebühr enthalten. Dieser Zusatz könnte die Steuer für Reisende akzeptabler machen. Die Beamten argumentieren, dass die Vorteile die Kosten überwiegen.

Thailands neue Tourismussteuer zielt darauf ab, die boomende Reiseindustrie des Landes zu unterstützen. Durch die Verbesserung der Infrastruktur und das Angebot von Versicherungen kommt diese Politik sowohl den Touristen als auch den Einheimischen zugute. Obwohl es Bedenken gibt, sind die Behörden zuversichtlich, dass die Besucher weiterhin nach Thailand strömen werden.

Foto von Nehal Patel auf Unsplash

Verwandte Artikel