Thailands Songkran 2025 zieht in den ersten 3 Tagen 558.000 Besucher an

Die beträchtliche Zahl der Besucher von Songkran 2025 zeigt den Erfolg des Festes und den weltweiten Charme von Thailand.

Thailands Songkran 2025 zieht in den ersten 3 Tagen 558.000 Besucher an featured image

Am 11. April feierte Thailand das Songkran-Neujahr 2025 mit lebhaften Paraden und Wasserschlachten im ganzen Land.

In diesem Jahr glänzte vor allem das Maha Songkran World Water Festival in Bangkok durch seine Pracht und seinen kulturellen Reichtum. An den ersten drei Tagen wurden 558.000 Besucher gezählt. Die Aktivitäten festigen Thailands Position als Top-Festival-Destination während des „Thailand Grand Tourism & Sports Year 2025“.

Songkran 2025 rückt ins Rampenlicht

Die Songkran 2025 Feierlichkeiten wurden offiziell in Sanam Luang eröffnet und werden bis zum 15. April, Dienstag, andauern. Premierminister Paetongtarn Shinawatra leitete die Eröffnungszeremonie und verlieh den landesweiten Feierlichkeiten damit zusätzliches Prestige.

So versammelten sich Tausende von Menschen im Herzen der Hauptstadt, um den traditionellen Segnungen und kulturellen Darbietungen beizuwohnen.

Songkran 2025: Parade der Tradition

Während der großen Parade bildeten 500 kostümierte Darsteller und thematische Wagen das Herzstück des Festivals. Die Wagen trugen Themen wie „The Flow of Joy“, „Colors of the Season“ und die „Flavors of Thailand“.

Weitere Themen des Songkran 2025 waren „Thailändische Elefanten und verheißungsvolle Tiere“, „Der Ruhm der thailändischen Kampffische“ sowie „Siamesischer Rhythmus und klassische Unterhaltung“. Außerdem ließen sich die Festwagen von den Themen „Tuk-Tuk Molam Parade“ und „Youthful Songkran Vibes“ inspirieren.

Themen wie „The Flow of Joy“ und „Flavors of Thailand“ veranschaulichten die reiche Geschichte und das kulinarische Erbe des Landes. Währenddessen hallten traditionelle thailändische Musik und Tänze durch die Straßen und feierten die Vergangenheit und Gegenwart.

Verschiedene Festival-Zonen

Auch die verschiedenen Festivalzonen boten den Besuchern einzigartige Erlebnisse. Die Fünf-Regionen-Songkran-Zone zeigte zum Beispiel regionale Rituale aus Nord-, Nordost-, Zentral-, Süd- und Ostthailand. Darüber hinaus gab es in der Water Splashing Zone Nachfüllstationen und interaktive Musikfontänen.

Inmitten des wasserspritzenden Songkran 2025-Spaßes kamen Touristen und Einheimische gleichermaßen mit ihren Wasserpistolen, Schutzbrillen und wasserdichtem Zubehör ausgestattet.

Am Abend versammelten sich die Menschen zu kulturellen Darbietungen und einer schillernden 3D-Drohnen-Lichtshow über der Hauptbühne. Es war klar, dass das diesjährige Festival darauf abzielte, sowohl Einheimische als auch Touristen zu unterhalten und zu bilden.

Die Festivalbesucher kamen auch in den Genuss von Open-Air-Filmen, traditionellen Wassergusszeremonien für Buddha-Statuen sowie musikalischen Wasserfontänen-Shows.

Die Tourismusbehörde erwartet, dass Songkran 2025 die Zahl der ausländischen Besucher in dieser Woche um mindestens 8 Prozent erhöhen wird. Darüber hinaus ist dieser Aufschwung für Thailands wirtschaftliche Erholung und Soft Power Branding von entscheidender Bedeutung.

Regionaler Kontext

Während Thailand mit Freude feierte, war das Neujahrsfest im benachbarten Myanmar aufgrund des jüngsten Erdbebens eher verhalten. Traurigerweise hat das Beben über 35.000 Menschen getötet.

In der Zwischenzeit stießen die von Songkran 2025 inspirierten Festivals in Laos und Kambodscha ebenfalls auf Interesse, hatten aber nicht die Größe und globale Reichweite Thailands.

Dennoch lobten die ausländischen Besucher die Organisation und die Sicherheitsmaßnahmen der thailändischen Regierung in den Veranstaltungsbereichen.

Songkran 2025: Einheit durch Wasser

Letztendlich bleibt Songkran mehr als nur eine Wasserschlacht. Vielmehr symbolisiert es Erneuerung, Respekt vor den Älteren und Segen für das kommende Jahr. Wichtig ist, dass die diesjährigen Feierlichkeiten Bürger und Touristen an die tiefen kulturellen Wurzeln Thailands erinnern.

Vor allem aber brachte das Festival Menschen zusammen – Jung und Alt, Einheimische und Fremde – durch Lachen, Tanz und Tradition.

Am letzten Tag des Songkran 2025 strömt die Energie weiter durch die Straßen Bangkoks und darüber hinaus.

Jan, CC BY 2.0, über Wikimedia Commons

Verwandte Artikel