Phuket führt Thailands Tourismusboom an und steht an der Spitze der Einkommensstatistiken

Inmitten des Erfolges von Phuket befassen sich die thailändischen Behörden mit Problemen wie der Überbelegung und dem Ausgleich des Tourismuswachstums im ganzen Land.

Phuket führt Thailands Tourismusboom an und steht an der Spitze der Einkommensstatistiken featured image

Phuket hat seine Position als das umsatzstärkste Reiseziel in Thailand gefestigt. Insbesondere rangiert es vor Pattaya und Samui, die ebenfalls ausgabenstarke Besucher anziehen. Da die thailändische Regierung neue Tourismusinitiativen umsetzt, bereitet sich Phuket auf einen noch größeren Erfolg im Jahr 2025 vor.

Phuket ist Spitzenreiter bei den Tourismuseinnahmen

Im Jahr 2024 erholte sich der Tourismus in Thailand stark, wobei Phuket die Führung übernahm. Insbesondere die Insel erwirtschaftete beeindruckende 497,5 Milliarden Baht und übertraf damit andere Reiseziele. Pattaya folgte mit 316,8 Milliarden Baht. Samui und Surat Thani steuerten 119,1 Milliarden Baht bei. Phuket bleibt eindeutig die erste Wahl für Reisende, die Luxus und Abenteuer in Thailand suchen.

Vor allem die atemberaubenden Strände, das pulsierende Nachtleben und die erstklassigen Resorts ziehen immer mehr Besucher an. Viele bevorzugen Phuket wegen seiner einzigartigen Mischung aus natürlicher Schönheit und modernen Annehmlichkeiten. Daher zieht die Insel immer wieder zahlungskräftige Touristen aus der ganzen Welt an.

Thailand strebt ‚Goldenes Jahr‘ an

Die thailändische Regierung hat große Pläne für den Tourismus im Jahr 2025. Tatsächlich haben Beamte das Jahr zum „Goldenen Jahr des thailändischen Tourismus“ erklärt, um die Ankünfte das ganze Jahr über zu steigern. Noch wichtiger ist, dass die Regierung in die Infrastruktur und nachhaltige Tourismusprogramme investiert.

Um die Erfahrung der Besucher zu verbessern, wird Thailand standardisierte Gastfamilienprogramme einführen, um das ganzjährige Reisen zu fördern. Dementsprechend werden diese Initiativen Touristen dazu ermutigen, auch außerhalb der großen Hotspots zu reisen.

Durch die Förderung sekundärer Reiseziele hoffen die Behörden, das Tourismuswachstum im ganzen Land auszugleichen. Dazu gehören Phuket, Chonburi, Surat Thani, Chiang Mai, Krabi, Prachuap Khiri Khan, Phang Nga, Songkhla, Chiang Rai und Kanchanaburi.

„Die von diesen zehn Provinzen erzielten Einnahmen aus dem Tourismus zeigen eindeutig, dass die Tourismusindustrie eine wichtige Säule der thailändischen Wirtschaft bleibt, insbesondere in Regionen, die für ihre natürlichen und kulturellen Attraktionen bekannt sind“, sagte Sasikarn Wattanachan, stellvertretender Sprecher des Büros des Premierministers.

„Die Regierung ist entschlossen, das Jahr 2025 zum ‚Goldenen Jahr des thailändischen Tourismus‘ zu machen, das ganze Jahr über zu reisen und das Konzept der Nebensaison abzuschaffen“, fügte sie hinzu.

Herausforderungen und Lösungen

Trotz seines Erfolgs stehen Phuket und andere Reiseziele vor Herausforderungen. Der übermäßige Tourismus ist ein wachsendes Problem, das die lokalen Gemeinden und die natürlichen Ressourcen unter Druck setzt. Die Behörden müssen die Besucherzahlen auf der Insel sorgfältig steuern.

Um dem entgegenzuwirken, plant die Regierung die Einführung einer Kurtaxe während der Hochsaison. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Überfüllung zu kontrollieren und gleichzeitig einen stetigen Strom von Touristen aufrechtzuerhalten.

Ab dem 4. Quartal 2025 müssen ausländische Besucher, die auf dem Luftweg einreisen, eine Touristensteuer von 9 USD (300 THB) pro Einreise zahlen. Besucher, die auf dem Land- oder Seeweg einreisen, müssen den gleichen Betrag zahlen, können aber innerhalb von 30-60 Tagen mehrmals einreisen.

Die Behörden werden die Touristensteuer zur Verbesserung der touristischen Dienstleistungen und Einrichtungen wie Reiseversicherungen und Hilfsprogramme für Besucher verwenden. Außerdem werden damit auch medizinische Notfalldienste unterstützt. Außerdem soll die Maßnahme dazu beitragen, die Auswirkungen des Tourismus auf die lokalen Ressourcen zu kontrollieren.

Die Dominanz Phukets im thailändischen Tourismussektor ist unbestreitbar. Dank des starken Umsatzwachstums und der Unterstützung durch die Regierung ist die Insel für weiteren Erfolg gerüstet. Nachhaltige Strategien werden sicherstellen, dass Phuket ein Reiseziel von Weltklasse bleibt.

Foto von Miltiadis Fragkidis auf Unsplash

Verwandte Artikel