Thailand strebt 40 Millionen internationale Besucher im Jahr 2025 an

Dieses ehrgeizige Ziel Thailands veranschaulicht die Entschlossenheit des Landes, sich wirtschaftlich von den Fängen der Pandemie zu erholen.

Thailand strebt 40 Millionen internationale Besucher im Jahr 2025 an featured image

Thailand hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2025 40 Millionen internationale Besucher anzuziehen. Dieses Ziel übertrifft das Niveau des Tourismus vor der Pandemie und unterstreicht die Entschlossenheit Thailands, seine Wirtschaft wiederzubeleben. Mit gezielten Strategien will das Land seine Position als globaler Reise-Hotspot festigen.

Thailand Tourismus Ziele

Der Plan Thailands besteht insbesondere darin, mehr Besucher in weniger beliebte Reiseziele zu locken, die Flugkapazitäten zu erhöhen und die thailändische Kultur zu fördern. Vor der Pandemie hatte das Land bereits 39 Millionen Besucher empfangen. Bis Dezember 2024 hat das Land bereits 33 Millionen Touristen empfangen und hofft, das Jahr mit 36 Millionen zu beenden. Im Einklang mit diesen Zielen hat die thailändische Tourismusbehörde (TAT) die Kampagne „Amazing Thailand Grand Tourism and Sports Year 2025“ gestartet, um die internationalen Ankünfte zu steigern. Durch kreative Marketinginitiativen wirbt die Kampagne für Thailands reiches kulturelles Erbe und seine verschiedenen Attraktionen. Darüber hinaus hat TAT dem regionalen Tourismus Priorität eingeräumt und Veranstaltungen wie den „Amazing Thailand Mega FAM Trip“ organisiert, um nördliche Provinzen wie Chiang Mai ins Rampenlicht zu rücken. Andere nördliche Reiseziele sind Chiang Rai und Mae Hong Son sowie der Isan.

Tourismus-Bemühungen

Eine verbesserte Infrastruktur spielt bei der Erreichung dieses Ziels eine entscheidende Rolle. Verlängerte Öffnungszeiten der öffentlichen Verkehrsmittel, einschließlich des BTS Skytrain und der MRT, werden die Touristenströme während der Hochsaison erleichtern. Darüber hinaus hat Thailand in die Verkehrsinfrastruktur investiert, z.B. in lokale Flugrouten und erweiterte Eisenbahnnetze, um die Erreichbarkeit zu verbessern. Darüber hinaus soll eine überarbeitete Visapolitik Touristen mit längerem Aufenthalt, digitale Nomaden und Studenten anziehen. Diese Reformen machen Thailand zu einem noch attraktiveren Reiseziel für Reisende, die längere Erfahrungen suchen. Auch der Inlandstourismus trägt zu dieser kühnen Vision bei. Die Regierung strebt 200 Millionen Inlandsreisen im Jahr 2025 an, wobei weniger bekannte Reiseziele im Vordergrund stehen.

Thailand Versteckte Juwelen

Kampagnen, die die thailändische Bevölkerung ermutigen, versteckte Juwelen zu erkunden, unterstützen die lokale Wirtschaft und verringern den Druck auf beliebte Orte. Das TAT hat eine Reihe von Kampagnen ins Leben gerufen, um das Reisen vor Ort zu fördern, wie z.B. „We Travel Together“ und „Amazing Thailand Local Experience“. Insbesondere machen die Behörden Inlandsreisen für thailändische Familien und Alleinreisende erschwinglicher. Diese Kampagnen stellen auch bestimmte Regionen und ihr Angebot an kulturellen Festivals, kulinarischen Touren und ökotouristischen Aktivitäten vor. Verschiedene Feste wie Songkran und Loy Krathong heben Thailands reiches Erbe und seine Kultur hervor und ziehen Millionen von Besuchern an. Dieser doppelte Fokus stellt sicher, dass sowohl der internationale als auch der inländische Tourismus harmonisch funktionieren und das Wirtschaftswachstum ankurbeln. Die Zusammenarbeit mit den Interessenvertretern der Branche stärkt den Rahmen für den Tourismus in Thailand. Fluggesellschaften, Reiseveranstalter und Hoteliers arbeiten zusammen, um die Flugkapazitäten zu erhöhen und verlockende Reisepakete anzubieten.

Themen, Wirtschaftliche Auswirkungen

Während der Optimismus überwiegt, bleibt Thailand wachsam gegenüber möglichen Herausforderungen. Überfüllung und Übertourismus in Reisezielen wie Phuket und Bangkok haben bei Einheimischen und Behörden Besorgnis ausgelöst. Um diese Probleme anzugehen, prüfen die Behörden Obergrenzen für Besucher, Tourismussteuern und Initiativen für nachhaltiges Reisen. Wirtschaftlich gesehen erwartet der Tourismussektor Einnahmen in Höhe von 2,8 Billionen Baht durch ausländische Besucher. Die steigenden Besucherzahlen werden Arbeitsplätze schaffen, die lokale Wirtschaft unterstützen und den Lebensunterhalt vieler Thailänder verbessern.

Foto von Frida Aguilar Estrada auf Unsplash

Verwandte Artikel