Visa-Studie enthüllt die Top-Ausgaben der Thailand-Touristen im Jahr 2024

Die Untersuchungen von Visa zeigen einen bemerkenswerten Aufschwung bei den Ausgaben von Touristen in Thailand, wobei der Schwerpunkt auf Einzelhandel, Restaurants und Unterkünften liegt.

Visa-Studie enthüllt die Top-Ausgaben der Thailand-Touristen im Jahr 2024 featured image

Visa hat seine neueste Studie veröffentlicht, die die wichtigsten Ausgabentrends der Touristen in Thailand für 2024 aufzeigt. Thailand, ein globaler Tourismus-Hotspot, sticht als Schlüsselmarkt hervor. Mit dem Wiederaufschwung des internationalen Reiseverkehrs wird das Verständnis dieser Muster für Unternehmen und Regierungen, die sich auf moderne Reisende einstellen wollen, entscheidend.

Die wichtigsten Ausgabentrends bei Visa

Nach Angaben von Visa gaben Touristen aus den folgenden Ländern am meisten aus: USA, Singapur, China, Großbritannien und Japan.

Der Bericht zeigt mehrere faszinierende Trends bei den Ausgaben der Touristen auf ihren Reisen auf. Insbesondere Unterkunft, Einkaufen, Essen und Gesundheit stehen ganz oben auf der Liste der Prioritäten. Es überrascht nicht, dass digitale Zahlungen immer beliebter werden, da viele Reisende die Bequemlichkeit dem Bargeld vorziehen.

Reisende aus China und Singapur gaben 25 bzw. 18 Prozent ihres Geldes für Einkäufe aus. Japanische Touristen gaben 22 Prozent ihres Geldes für Lebensmittel aus.

Auf der anderen Seite gaben Besucher aus dem Vereinigten Königreich 37 Prozent ihres Geldes für erstklassige Unterkünfte aus.

„Diese Ausgabenanalysen bieten beispiellose Einblicke in das Ausgabeverhalten internationaler Reisender, die es uns ermöglichen, das Engagement zu vertiefen, die Ausgaben zu erhöhen und Thailands Tourismusindustrie zu neuen Höhen zu führen“, sagte Punnamas Vichitkulwongsa, Country Manager für Visa Thailand.

Die beliebtesten Reiseziele

Unter den wichtigsten Reisezielen Thailands waren Bangkok, Phuket, Samutprakarn, Chonburi und Surat Thani am beliebtesten. Interessanterweise stiegen die Ausgaben in Surat Thani am stärksten, nämlich um 30 Prozent.

„Reisende aus den Vereinigten Staaten geben beispielsweise mehr als ein Viertel ihrer Ausgaben für Übernachtungen aus, und mehr als 10 Prozent entfallen auf Ausgaben für das Gesundheitswesen. Diese Art von Einblicken könnte unseren Partnern und lokalen Unternehmen helfen, neue Chancen zu erkennen und zu nutzen.“

Vor allem die Visa-Kartentransaktionen von Touristen in Thailand stiegen in diesem Jahr um 90% gegenüber 2019. Dieses bemerkenswerte Wachstum spiegelt sowohl die steigende Nachfrage nach Reisen als auch die Leichtigkeit der bargeldlosen Transaktionen wider.

Thailands Rolle im globalen Reiseverkehr

Thailand ist nach wie vor ein beliebtes Reiseziel für Touristen und trägt erheblich zu den weltweiten Ausgabentrends bei. Das Land ist bekannt für seine atemberaubenden Strände, seine reiche Kultur und seine pulsierenden Städte und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Im Jahr 2024 geben die Touristen mehr Geld für Premium-Erlebnisse aus, wie z.B. gutes Essen und Luxusunterkünfte. Auch Abenteuertouren und Wellness-Retreats erfreuen sich eines steigenden Interesses.

Um diese Veränderungen zu unterstützen, investieren sowohl die thailändische Regierung als auch der private Sektor in die Verbesserung der Infrastruktur. Zu den Bemühungen gehören der Ausbau digitaler Zahlungsnetzwerke, die Vereinfachung touristischer Dienstleistungen und Anreize für nachhaltiges Reisen. Die Studie von Visa unterstreicht, dass diese Initiativen perfekt auf die sich entwickelnden Vorlieben der Reisenden abgestimmt sind.

Was kommt auf Visa zu?

Die Politik des visafreien Reisens hat auch die Ausgaben in wichtigen Märkten angekurbelt. Touristen nutzen die Vorteile der vereinfachten Einreiseverfahren, was zu längeren Aufenthalten und höheren Ausgaben führt. Darüber hinaus treiben technikaffine Reisende die Einführung von kontaktlosen und bargeldlosen Zahlungen voran, was ihre Reisen bequemer macht.

In 160 Ländern werden über 1,4 Milliarden Visa-Kreditkarten verwendet, darunter 10 Millionen aus Thailand. Touristen können ihre Visa-Karten in 400.000 Geschäften des Landes verwenden.
Mit seinem Engagement für die Verbesserung des Reiseerlebnisses hat Visa kürzlich eine Absichtserklärung mit der Tourismusbehörde von Thailand unterzeichnet. Durch die Partnerschaft hofft Visa, fortschrittliche Datenerkenntnisse zu nutzen und seine Akzeptanz für digitale Zahlungen zu erweitern.

Bild von freepik

Verwandte Artikel